Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Name muxData
Anbieter vimeo.com
Zweck
Dieses Cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Anzeigen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das Cookie, wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video erneut lädt.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie

Name player
Anbieter vimeo.com
Zweck
Speichert die Voreinstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name vuid
Anbieter vimeo.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie
Sonntag den 03.03.2024 um 17:00 Uhr

Jan Vogler (Cello) & Barbora Kubikova (Gitarre)

.
PROGRAMM
Miguel Llobet - Variaciones sobre un tema de Fernando Sor, Op. 15
J. S. Bach - Suite Nr.6, D-Dur, BWV 1012
Radames Gnattali - Sonata für Gitarre und Cello
-----
Nicolo Paganini - Cantabile für Cello und Orchester
Friedrich Burgmüller - 3 Nocturnes für Cello und Gitarre
Astor Piazzolla - Histoire du Tango 1. Bordel 1900 2. Cafe 1930 3. Nightclub 1960


JAN VOGLER
Jan Voglers bemerkenswerte Karriere hat ihn mit namhaften Dirigenten und international renommierten Orchestern wie dem New York Philharmonic, Gewandhausorchester Leipzig, Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und London Philharmonic Orchestra zusammengebracht. Sein großes Können ließ ihn die Klanggrenzen des Cellos ausloten und einen intensiven Dialog mit zeitgenössischen Komponisten und Künstlern aufbauen.
Die New York Times bewunderte das „lyrische Gespür“ seines Cellospiels, das Gramophone Magazin lobt seine „schwindelerregende Virtuosität“ und die Frankfurter Allgemeine Zeitung attestiert ihm die Gabe „sein Cello wie eine Singstimme sprechen lassen zu können“.
Zu den bisherigen Höhepunkten von Jan Voglers Tätigkeit als Solist zählen die Auftritte mit dem New York Philharmonic, sowohl in New York als auch im Rahmen der Wiedereröffnung der Dresdner Frauenkirche unter Lorin Maazel.

BARBORA KUBÍKOVÁ
Die tschechische Gitarristin Barbora Kubíková, geboren in České Budějovice, zählt zu den begabtesten Gitarristinnen ihrer Generation. Im Alter von sechs Jahren begann sie das Instrument zu spielen und erhielt ihren Unterricht zunächst bei Zlata Paulová und Pavel Steffal. Im Jahr 2019 schloss sie ihr Studium bei Patrick Vacík am Konservatorium České Budějovice ab und studiert seitdem an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Ricardo Gallén, sowie privat bei José Cura, der selbst auch ausgebildeter Gitarrist ist.
Barbora Kubíková ist Trägerin zahlreicher Preise, unter anderem des Concertino Praga, des Internationalen Gitarrenfestivals Brno, des internationalen Karl Ditters von Dittersdorf Wettbewerbs und des Anna Amalia Gitarrenwettbewerbes. Als Solistin trat sie bereits mit den führenden Orchestern Tschechiens auf, unter anderem dem Prager Sinfonieorchester, der Südtschechischen Philharmonie, dem Orchester des Südböhmischen Theaters und der Nordtschechische Philharmonie.
Seit 2017 arbeitet Barbora Kubíková mit José Cura zusammen, mit dem sie unter anderem mit dem Prager Sinfonieorchester, den Dresdner Kapellsolisten, dem Musikkollegium Winterthur und dem Ungarischen Radiosinfonieorchester auftrat.


Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge