Sonntag den 12.05.2024 um 17:00 Uhr
Curlew River - Kirchenparabel von Benjamin Britten
mit den Landesbühnen Sachsen
ab 15 J./10. Klasse
.
Eine verzweifelte Frau, schon seit langer Zeit auf der Suche nach ihrem Sohn, erzählt während einer Flussüberquerung dem Fährmann ihr Leid. Sie erfährt, dass ihr geliebtes Kind am anderen Ufer des breiten Flusses getötet, auch dort begraben wurde und nun von den Menschen als heilig verehrt wird. Eine schwere, tragische Geschichte, leicht und rasch erzählt, wie mit Tusche gezeichnet, in vollendeter Form.
Benjamin Britten sah zwei Versionen des mittelalterlichen Nō-Theaterstücks „Sumidagawa“ von Jūrō Motomasa in Tokyo, auf seiner Japanreise 1956. Er ließ die Geschichte in europäischem Kontext als „Curlew River“ wieder auferstehen, nun erzählt von einer Gruppe christlicher Mönche, als „Parabel für eine Kirchenaufführung“: unendlich traurig und unendlich heilsam.
Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
ab 15 J./10. Klasse
.
Eine verzweifelte Frau, schon seit langer Zeit auf der Suche nach ihrem Sohn, erzählt während einer Flussüberquerung dem Fährmann ihr Leid. Sie erfährt, dass ihr geliebtes Kind am anderen Ufer des breiten Flusses getötet, auch dort begraben wurde und nun von den Menschen als heilig verehrt wird. Eine schwere, tragische Geschichte, leicht und rasch erzählt, wie mit Tusche gezeichnet, in vollendeter Form.
Benjamin Britten sah zwei Versionen des mittelalterlichen Nō-Theaterstücks „Sumidagawa“ von Jūrō Motomasa in Tokyo, auf seiner Japanreise 1956. Er ließ die Geschichte in europäischem Kontext als „Curlew River“ wieder auferstehen, nun erzählt von einer Gruppe christlicher Mönche, als „Parabel für eine Kirchenaufführung“: unendlich traurig und unendlich heilsam.
Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
TICKETS bestellen