Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Name muxData
Anbieter vimeo.com
Zweck
Dieses Cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Anzeigen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das Cookie, wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video erneut lädt.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie

Name player
Anbieter vimeo.com
Zweck
Speichert die Voreinstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name vuid
Anbieter vimeo.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Live-Kinosaison 2022/2023

Das bedeutendste britische Opernhaus lädt zur Royal Opera Saison 2022/23 ein! 

Erleben Sie insgesamt sechs Opern- und Ballett-Meisterwerke live aus dem Covent Garden in London auf der großen Kinoleinwand  in der FILMGALERIE GROßENHAIN– in brillanter Bild- und Tonqualität. 


Puccinis tragische Oper MADAMA BUTTERLFY eröffnet am 27.09. die Kinosaison die im Oktober (12.10.) mit Robert Carsens Neuinszenierung der AIDA unter der Leitung von Antonio Pappano fortgeführt wird und ein absolutes Highlight der Saison darstellt.

Im Dezember verzaubert die erste Ballettinszenierung das Publikum: DER NUSSKNACKER wird am 08.12. live aus London übertragen und verspricht in der Vorweihnachtszeit wieder ein Highlight für Groß und Klein zu sein.

Im April und Mai 2023 stehen die Ballett-Inszenierungen von CINDERELLA (12.04.) und DORNRÖSCHEN (24.05.) auf dem Spielplan bevor am 13.06. IL TROVATORE die aktuelle Spielsaison beendet.

Die Übertragungen bieten den Besuchern bei jeder Aufführung den besten Platz im Haus und enthalten exklusive Aufnahmen hinter den Kulissen, Interviews und Einblicke in den Probenprozess. 

Lassen Sie sich vom Feinsten verführen und erleben Sie sechs ausgewählte Inszenierungen aus dem renommierten Opernhaus in London. Erleben Sie atemberaubende Live-Atmosphäre!

 


 

DIE HOCHZEIT DES FIGARO - Do., 27.04.23, 19.45 Uhr

The Royal Opera | AUFGEZEICHNET AM 11. UND 22. JANUAR 2022

 

Der Kammerdiener Figaro und die Kammerzofe Susanna freuen sich auf ihren Hochzeitstag, doch es gibt einen Haken: Ihr Arbeitgeber, der Graf Almaviva, hegt unehrenhafte Absichten gegenüber der zukünftigen Braut.
Mit ihren zahlreichen überraschenden Wendungen wird Sie die Handlung von Mozarts komischer Oper immer wieder erstaunen und begeistern. Kommen Sie wegen der Musik, und bleiben Sie wegen der urkomischen Turbulenzen mit vertauschten Geschlechterrollen, die sich im Laufe eines einzigen verrückten Tages, an dem die Welt kopfsteht, im Haushalt der Almavivas entfalten. Der Musikdirektor des Royal Opera House, Antonio Pappano, dirigiert in David McVicars zeitloser Inszenierung eine wahrhaft internationale Besetzung.

Sprache: Gesungen auf Italienisch mit deutschen Untertiteln
Dauer: 4 Stunden (einschließlich einer Pause)



BESETZUNG
Riccardo Fassi (Fígaro), Giulia Semenzato (Susanna), Germán E. Alcántara (Graf Almaviva), Federica Lombardi (Gräfin Almaviva), Hanna Hipp (Cherubino), Gregory Bonfatti (Don Basilio), Monica Bacelli (Marcellina), Gianluca Buratto (Bartolo), Jeremy White, (Antonio), Alexandra Lowe (Barbarina), Alasdair Elliott (Don Curzio)

DORNRÖSCHEN - Mi., 24.05.23, 20.15 Uhr

The Royal Ballet | LIVE

 

Dornröschen hat einen ganz besonderen Platz im Herzen und in der Geschichte des Royal Ballet. Es war das erste Werk, das die Truppe aufführte, als das Royal Opera House 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, in Covent Garden wiedereröffnet wurde. Im Jahr 2006 wurde diese ursprüngliche Inszenierung wiederaufgeführt, und seitdem begeistert sie das Publikum immer wieder. Frederick Ashton bezeichnete den reinen Klassizismus von Marius Petipas Ballett aus dem 19. Jahrhundert bekanntermaßen als Lektion in der atmosphärischen Kunst und dem Handwerk der Choreografie. Lassen Sie sich bei diesem wahren Juwel aus dem Repertoire des klassischen Balletts von Tschaikowskis atemberaubend schöner Musik und Oliver Messels prächtigen Märchen-Designs hinreißen.

Dauer: 3 Stunden und 25 Minuten (einschließlich zweier Pausen)

DER TROUBADOUR - Di., 13.06.23, 20:15 Uhr

The Royal Ballet | LIVE

 

Als Manrico und Graf Luna um die Gunst von Leonora wetteifern, erhitzen sich die Gemüter. Die beiden ahnen nicht, dass Manricos Mutter Azucena seit Jahrzehnten ein schreckliches Geheimnis hütet. Bald soll sich ein Fluch aus der Vergangenheit aus der Asche erheben, der für sie alle vernichtende Konsequenzen haben wird.
In Adele Thomas’ energiegeladener Inszenierung mit Ludovic Tézier und Jamie Barton in den Hauptrollen spielt Verdis Handlung in einer durch Hieronymus Bosch inspirierten Welt des mittelalterlichen Aberglaubens. Antonio Pappano dirigiert Verdis dramatische Partitur, die unter anderem den berühmten ‚Amboss-Chor‘ beinhaltet.

Sprache: Gesungen auf Italienisch mit deutschen Untertiteln
Dauer: 3 Stunden und 40 Minuten (einschließlich einer Pause)



BESETZUNG
TBC (Leonora), Yusif Eyvazov (Manrico), Ludovic Tézier (Graf Luna), Jamie Barton (Azucena), Roberto Tagliavini (Ferrando)